Geschenke sollen vor allem einen Zweck erfüllen: Sie sollen dem Beschenkten eine Freude machen und einen nachhaltig positiven Eindruck hinterlassen. Das gelingt vor allem bei korrekt gewählten und persönlichen Präsenten, die bei allen Geschlechtern und Altersgruppen gut ankommen. Bedruckte Kleidungsstücke und Accessoires etwa sind eine tolle Möglichkeit, ein besonders individuelles Präsent zu erstellen – aber dabei sollten einige wichtige Punkte beachtet werden.
Qualität des Materials und Drucks stehen im Fokus
Wer einem geliebten Menschen ein personalisiertes Geschenk in Form eines bedruckten Kleidungsstücks überreichen möchte, legt dabei sicherlich zunächst einmal Wert auf die Optik, aber auch die Qualität darf keinesfalls vernachlässigt werden. Beim Hoodie selbst gestalten oder dem T-Shirt bedrucken kommt es darauf an, dass sowohl das Material selbst als auch der Druck möglichst hochwertig ausfallen. Nur dann kann gewährleistet werden, dass die Kleidung auch einem häufigeren und intensiven Tragen sowie den erforderlichen Reinigungsmaßnahmen unbeschadet standhält. Es ist also ratsam, beim ausgewählten Druckshop Informationen über die verwendeten Materialien und Druckverfahren einzuholen. Zudem raten Experten dazu, sich die Meinungen bisheriger Nutzer zur Qualität der Produkte online einzuholen. Das kann mithilfe von Bewertungsportalen geschehen. Finden sich hier negative Erfahrungen bezüglich der Lebensdauer der bedruckten Kleidung oder des Drucks, ist es sinnvoll, einen anderen Anbieter zu wählen. Steht dort etwa, dass T-Shirts, Hoodies und Co. beim Waschen einlaufen oder der Druck in der Waschmaschine Schaden nimmt, spricht dies nicht für die Qualität der verwendeten Kleidung und Druckverfahren.
Welches Motiv sollte für das Geschenk gewählt werden?
Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Hier geht es ausschließlich um den persönlichen Geschmack des Beschenkten. Für einen Fußballfan bieten sich natürlich Motive des Lieblingssports an. Handelt es sich beim Empfänger des Präsentes um einen leidenschaftlichen Biertrinker, können lustige Biermotive zum Einsatz kommen. Je besser der Schenkende den Beschenkten kennt, umso genauer und individueller kann das Motiv natürlich gewählt werden. Gerne dürfen an dieser Stelle auch humorvolle Bilder und Sprüche verwendet werden. Es ist aber wichtig, dass der Beschenkte den Humor auch teilt und sich nicht etwa angegriffen fühlt. Im Zweifelsfall sollte auf Zweideutiges lieber verzichtet werden. Bedruckte Kleidungsstücke können zu den unterschiedlichsten Anlässen angefertigt und überreicht werden, so zum Beispiel zu Geburtstagen, Jubiläen, Hochzeiten oder auch zu Weihnachten. Selbstverständlich können dann auch saisonale Motive zu sehen sein. Übrigens: Beim Bedrucken von Kleidung als Geschenk ist auch die richtige Größe ausschlaggebend, damit das Präsent auch wirklich getragen werden kann.